17. bis 21. Juli 2025
Der ökumenische Gottesdienst am Sonntagmorgen zelebriert von Dekan Peter Müller und Pfarrerin Stefanie Zerfaß, führte wieder viele Gläubige auf den Marktplatz zusammen. Die Chorband „AmaDeus" sorgte mit ihren Liedern für einen christlich fröhlichen Jubiläums-Gottesdienst.
Beim Jubiläums-Adlerschießen kämpften wie jedes Jahr Schülerinnen, Schüler, Klassen, Lehrer und Erwachsene um die Ehre der Schützenkönigin oder des Schützenkönigs
Großartige Stimmung herrschte auch am Sonntagnachmittag bei den Kinderspielen im Oberschwabenstadion. Ob Kletterbaum, Drehwalze, Fuchsbau, Wurstschnappen und und und, den vielen Kindern machte es richtig Spaß.
Ebenfalls am Sonntagabend konnte unsere Historische Tanzgruppe mit Spielleut und das Bächtlefesttrommlercorps des Störck-Gymnasiums die zahlreichen Besucher durch ihre gekonnten Vorführungen begeistern.
Bürgerausschuss für Heimatpflege der Stadt Bad Saulgau e.V.
Postanschrift:
Oberamteistraße 11
88348 Bad Saulgau
Kreissparkasse Bad Saulgau, IBAN: DE62 6535 1050 0000 2408 60, BIC: SOLADES1SIG
VR Bank Donau-Oberschwaben, IBAN: DE90 6509 3020 0318 3180 08, BIC: GENODES1SLG